Gruppenreisen in Baden-Württemberg
  • Gruppenreisen
    • Advent & Weihnachtsreisen
    • Kulturreise
    • Kurzreise
    • Rad- & Wanderreisen
    • Silvesterreisen
    • Städtereise
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Jugendherberge / Hostel
  • Programmpunkte
    • Restaurants & Gastronomie
    • Sehenswürdigkeit / Ausflugsziel
    • Geführte Tour
    • Reiseleitung
    • Feste & Events
  • Tourist-Info & Veranstalter
    • Tourist-Information
  • Regionen
    • Bodensee
    • Heilbronner Land
    • Hohenlohe
    • Kurpfalz
    • Kraichgau-Stromberg
    • Liebliches Taubertal
    • Oberschwaben
    • Odenwald
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
    • Stuttgart & Umland
  • Teilnehmen
    • Kostenfrei registrieren
    • Anmelden / Login
    • Tarife
    • Anleitung
  • Ideen
Menü
  • Gruppenreisen
    • Advent & Weihnachtsreisen
    • Kulturreise
    • Kurzreise
    • Rad- & Wanderreisen
    • Silvesterreisen
    • Städtereise
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Jugendherberge / Hostel
  • Programmpunkte
    • Restaurants & Gastronomie
    • Sehenswürdigkeit / Ausflugsziel
    • Geführte Tour
    • Reiseleitung
    • Feste & Events
  • Tourist-Info & Veranstalter
    • Tourist-Information
  • Regionen
    • Bodensee
    • Heilbronner Land
    • Hohenlohe
    • Kurpfalz
    • Kraichgau-Stromberg
    • Liebliches Taubertal
    • Oberschwaben
    • Odenwald
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
    • Stuttgart & Umland
  • Teilnehmen
    • Kostenfrei registrieren
    • Anmelden / Login
    • Tarife
    • Anleitung
  • Ideen
 Baden-Württemberg  Schwarzwald  Geführte Tour 

Schmuckmuseum Pforzheim

Jahnstraße 42
75172 Pforzheim
ProgrammpunkteGeführte Tour
0 Bewertungen
1 Stunden Museum und Führungen für Gruppen ab 1 bis 25 Pers.
ab 4.50 € € p.P.

Details zum Angebot

  • Beschreibung
  • Preise und Termine
  • Bilder
  • Angebote in der Nähe

tags

Führung inkl.Museum / Ausstellung

Beschreibung

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden, von der Antike bis zur Gegenwart: kunstvoll und fein gearbeitete Schmuckstücke der Etrusker, üppige Kleinodien aus dem Barock, bedeutende Stücke aus dem Jugendstil sowie eine renommierte Sammlung modernen Schmucks.

Die ethnografische Sammlung Herion gibt Einblick in die schmückenden Ausdrucksformen außereuropäischer Gesellschaften, und kunstvolle Taschenuhren aus der Sammlung des Pforzheimer Uhrenfabrikanten Philipp Weber, eine Dauerleihgabe der Sparkasse Pforzheim Calw, dokumentieren Uhrmacher- und Goldschmiedekunst vom 17. bis ins 19. Jahrhundert. Auch eine Abteilung über die Geschichte der Pforzheimer Schmuckindustrie ist zu sehen. Sonderausstellungen geben den Besuchern die Möglichkeit, das Museum immer wieder neu zu entdecken.

Das Reuchlinhaus, in dem sich das Schmuckmuseum befindet, ist ein architektonisches Juwel. Es wurde 1961 nach Entwürfen des Architekten Manfred Lehmbruck im »International Style« errichtet und erinnert an die Baukunst Ludwig Mies van der Rohes. Vom Café hat man einen schönen Blick in den Stadtgarten.

Nur fünf Minuten entfernt, im Technischen Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie, können Sie zudem lebendige Einblicke in Aspekte der Herstellung erhalten.

  • Öffnungszeiten: Di bis So und feiertags 10 bis 17 Uhr (außer Heiligabend und Silvester)
  • Aufenthaltsdauer 1 bis 2 Stunden
  • Eintritt 4,50 € pro Person, 2,50 € ab einer Gruppe von 10 Personen, freier Eintritt für zwei
    Begleitpersonen, je weitere angefangene Gruppe à 25 Personen zusätzlich ein Eintritt frei
  • Führungsgebühren für Gruppen bis 25 Personen: 60 min 70 €, 90 min 100 € (für Führungen auf deutsch), Anmeldung bis zwei Wochen vorher erbeten
  • Reiseleiter und Busfahrer sind im Museumscafé herzlich zu einem Stück Kuchen und einer
    Tasse Kaffee eingeladen.
  • weitestgehend barrierefrei
  • Busparkplätze Haltemöglichkeit vor dem Haus, ein Parkplatz gegenüber, weitere am Stadttheater
  • Café im Schmuckmuseum 60 Plätze, Mittagstisch, Kaffee & Kuchen, Gruppen bitte anmelden unter 07231/2807551
  • Museumsshop mit Büchern, Postkarten, Schmuck, Souvenirs

Details zur Unterkunft:

Das Angebot ist in Verbindung mit einem Hotel buchbar.

Preise und Termine

Preis pro Person ab: 4,50 €

  • Eintritt 4,50 € pro Person, 2,50 € ab einer Gruppe von 10 Personen, freier Eintritt für zwei

    Begleitpersonen, je weitere angefangene Gruppe à 25 Personen zusätzlich ein Eintritt frei

  • Führungsgebühren für Gruppen bis 25 Personen: 60 min 70 €, 90 min 100 € (für Führungen auf deutsch), Anmeldung bis zwei Wochen vorher erbeten

Reisedauer: 1 Stunden

Gültig im Zeitraum von: 29.10.2019 bis: 31.12.2025

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen – Geschlossen

Dienstag 10:00 – 17:00

Mittwoch 10:00 – 17:00

Donnerstag 10:00 – 17:00

Freitag 10:00 – 17:00

Samstag 10:00 – 17:00

Sonntag 10:00 – 17:00

Öffnungszeiten: Di bis So und feiertags 10 bis 17 Uhr (außer Heiligabend und Silvester)
Aufenthaltsdauer 1 bis 2 Stunden

Bilder

Bildrechte: Schmuckmuseum/Meyer/Reinhardt/Düpper

Angebote in der Nähe

    Frau Tanja Dahl-Zorn

    Schmuckmuseum Pforzheim

    Kontakt:

    Schmuckmuseum Pforzheim
    Ansprechpartner: Frau Tanja Dahl-Zorn
    Schmuckmuseum Pforzheim Jahnstraße 42 75173 Pforzheim

    Tel.: +49 (0)7231 393711
    Fax: +49 (0)7231 393707
    Homepage ansehen

    Bildbezeichnung / Bildrechte:
    Schmuckmuseum/Meyer/Reinhardt/Düpper
    Hauptbild: Schmuckstück aus dem Schmuckmuseum

    Für Partner

    • Angebote eintragen
    • Anmelden
    • Passwort vergessen
    In Kooperation mit Gruppenreise-Portal.com
    Copyright © 2023. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
    Scroll Up
    Cookie-Zustimmung verwalten

    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}

    Anmelden

    4 × zwei =

    Passwort vergessen?

    Kostenfrei registrieren.

    Sign up for Rentals