Gruppenreisen in Baden-Württemberg
  • Gruppenreisen
    • Advent & Weihnachtsreisen
    • Kulturreise
    • Kurzreise
    • Rad- & Wanderreisen
    • Silvesterreisen
    • Städtereise
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Jugendherberge / Hostel
  • Programmpunkte
    • Restaurants & Gastronomie
    • Sehenswürdigkeit / Ausflugsziel
    • Geführte Tour
    • Reiseleitung
    • Feste & Events
  • Tourist-Info & Veranstalter
    • Tourist-Information
  • Regionen
    • Bodensee
    • Heilbronner Land
    • Hohenlohe
    • Kurpfalz
    • Kraichgau-Stromberg
    • Liebliches Taubertal
    • Oberschwaben
    • Odenwald
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
    • Stuttgart & Umland
  • Teilnehmen
    • Kostenfrei registrieren
    • Anmelden / Login
    • Tarife
    • Anleitung
  • Ideen
Menü
  • Gruppenreisen
    • Advent & Weihnachtsreisen
    • Kulturreise
    • Kurzreise
    • Rad- & Wanderreisen
    • Silvesterreisen
    • Städtereise
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Jugendherberge / Hostel
  • Programmpunkte
    • Restaurants & Gastronomie
    • Sehenswürdigkeit / Ausflugsziel
    • Geführte Tour
    • Reiseleitung
    • Feste & Events
  • Tourist-Info & Veranstalter
    • Tourist-Information
  • Regionen
    • Bodensee
    • Heilbronner Land
    • Hohenlohe
    • Kurpfalz
    • Kraichgau-Stromberg
    • Liebliches Taubertal
    • Oberschwaben
    • Odenwald
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
    • Stuttgart & Umland
  • Teilnehmen
    • Kostenfrei registrieren
    • Anmelden / Login
    • Tarife
    • Anleitung
  • Ideen
 Baden-Württemberg  Kraichgau-Stromberg  Events & Feste 

Eine Stadt lebt ihre Geschichte 2025

75015 Bretten
ProgrammpunkteEvents & Feste
0 Bewertungen
Peter-und-Paul-Fest Bretten für Gruppen ab 1 Pers.
Preise auf Anfrage

Details zum Angebot

  • Beschreibung
  • Preise und Termine
  • Bilder
  • Angebote in der Nähe

tags

AusflugErlebnisgastronomieFestivalGeschichteMarktUNESCO Weltkulturerbe

Beschreibung

Eine Stadt lebt ihre Geschichte

Dieses Motto des Peter-und-Paul-Festes (seit 2014 immaterielles UNESCO Kulturerbe) steht im Mittelpunkt des großen Mittelalter- und Bürgerwehren-Events in der Melanchthonstadt Bretten, das alljährlich am ersten Juli-Wochenende in der historischen Innenstadt authentisch in Szene gesetzt wird. Die Belagerung Brettens im Jahre 1504 durch den Herzog von Württemberg sowie der geglückte Ausfall der Belagerten bilden den geschichtlichen Hintergrund für das Treiben in der spätmittelalterlichen Stadt, in der auch die Traditionen der Bürgerwehr und des Schäfersprungs im Festprogramm nicht zu kurz kommen. Rund 50 historische Gruppen aus nah und fern sind am Peter-und-Paul-Fest beteiligt, das die die Vereinigung Alt-Brettheim in Kooperation mit der Stadt Bretten veranstaltet.

Die Festtage stehen jeweils unter einem eigenen Motto: am Freitag heißt es „Brettheim rüstet sich“, am Samstag „Brettheim verteidigt sich“ und am Sonntag „Brettheim huldigt dem Kurprinzen und feiert seinen Sieg“. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Programmgestalter dabei auch Familien mit Kindern: Am Samstagnachmittag in der Simmelturmarena und auf dem Kirchplatz sowie am Montagnachmittag bei den beliebten Spielen „Vom Knappen zum Ritter“ kommt der Nachwuchs voll auf seine Kosten.

Akrobatik und Künstlerisches wird in Hülle und Fülle geboten. Zu den Festattraktionen zählt der große Gottesdienst zum Auftakt und die Festeröffnung am Freitag, der Zapfenstreich und Höhenfeuerwerk am Samstag sowie die ökumenische Morgenfeier, der offizielle Empfang der Stadt und natürlich der große historische Festzug mit bis zu 3.000 Gewandeten am Sonntag. Im Mittelpunkt dieses Festzuges befindet sich der prächtige Wagen von Kurprinz Ludwig, dem die Brettheimer die Ehre erweisen. Die Gruppe um Jungschützenkönig und Schützenkönig erinnert an das Freischießen früherer Zeiten. Außerdem gibt es einen großen Block historischer Bürgerwehren zu bestaunen. In der Sonntagnacht schließlich erinnert der schauerliche Pestzug an schwere Zeiten. Das Schwartenmagenfest am Montag rundet das umfangreiche Angebot ab.

Besinnlich geht es das gesamte Fest über im Melanchthonhaus mit Chören und höfischer Musik sowie in der Stiftskirche mit gregorianischen Gesängen zu. Darüber hinaus ergänzt ein attraktives Musikprogramm auf der abendlichen Marktplatzbühne den Reigen. Und für die Freunde des mittelalterlichen Tanzens wird selbstverständlich allspätabendlich auf dem Kirchplatz gesorgt.

Weitere Termine:
3. Juli bis 6. Juli 2026
2. Juli bis 5. Juli 2027

Preise und Termine

Gültig im Zeitraum von: 04.07.2025 bis: 07.07.2025

Angebote in der Nähe

    Vereinigung Alt-Brettheim e.V.

    Vereinigung Alt-Brettheim e.V.

    Kontakt:

    Vereinigung Alt-Brettheim e.V.
    Ansprechpartner: Vereinigung Alt-Brettheim e.V.
    Vereinigung Alt-Brettheim e.V. Postfach 1628 75006 Bretten vab_vorstand@alt-brettheim.de

    Homepage ansehen

    Bildbezeichnung / Bildrechte:
    Thomas Rebel für Stadt Bretten

    Für Partner

    • Angebote eintragen
    • Anmelden
    • Passwort vergessen
    In Kooperation mit Gruppenreise-Portal.com
    Copyright © 2023. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
    Scroll Up
    Cookie-Zustimmung verwalten

    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}

    Anmelden

    7 + sechzehn =

    Passwort vergessen?

    Kostenfrei registrieren.

    Sign up for Rentals